Der Mensch im Mittelpunkt
Nie war es für junge Menschen wichtiger, einen soliden Grundstein für die eigene berufliche Karriere zu legen. Abwechslungsreich soll die Ausbildung sein, aber natürlich auch zukunftssicher. Ein Beruf im Gesundheitswesen bietet genau das – denn fachkundig ausgebildete Pflegekräfte werden immer gefragt sein für die gewissenhafte Versorgung von Patient*innen sowie Pflegebedürftigen. Und deren Zahl nimmt in Deutschland schließlich Jahr für Jahr zu.
Gute Gründe also, sich nach dem Schulabschluss für eine Ausbildung im Bildungszentrum des Städtischen Krankenhauses Pirmasens zu entscheiden!
Mit unserem bestens geschulten Team bieten wir jungen Menschen eine qualifizierte Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) und damit die ideale Basis für die Zukunft. Im Anschluss an die Ausbildung bestehen außerdem vielfältige Chancen zur Weiterqualifizierung und zum beruflichen Aufstieg, einschließlich verschiedener Studiengänge.
Auch ein einfacher Einstieg in die Pflege ist bei uns möglich mit dem qualifizierten Abschluss einer Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (m/w/d).
Übrigens: Wir unterstützen Sie auch gerne bei der Wohnungssuche.
Sie möchten vorher ein bisschen in den Gesundheitsbereich hineinschnuppern? Kein Problem: Sehr gerne können Sie bei einem Praktikum erste Eindrücke sammeln.
Wir freuen uns auf Sie!
Die nächsten Ausbildungstermine
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Start am 01.04.2026
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Start am 01.10.2026
Die nächsten Fortbildungstermine
Pädagogische Fortbildung 2025 Ausgebucht
FortbildungBildungszentrum im "Rheinberger", Roland-Betsch-Straße 1 - 66954 Pirmasens
Pädagogische Fortbildung 2026 Ausgebucht
FortbildungBildungszentrum im "Rheinberger", Roland-Betsch-Straße 1 - 66954 Pirmasens
Pädagogische Fortbildung 2026 Ausgebucht
FortbildungBildungszentrum im "Rheinberger", Roland-Betsch-Straße 1 - 66954 Pirmasens
Unsere Kinaesthetics Kurse
Workshop
Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH Standort Rodalben, Kirchbergstraße 14, 66976 Rodalben
Das sagen unsere ehemaligen Absolvent*innen
Die Ausbildung bietet die Möglichkeit, die vielfältigen und interessanten Bereiche der Pflege näher kennenzulernen. Somit konnte ich im weiteren Verlauf eine fundierte Entscheidung treffen, in welchem Bereich ich mein Wissen weiter vertiefen möchte.
Lara Theisinger
In der Ausbildung gefiel es mir, durch verschiedene Einsätze die unglaubliche Vielfältigkeit dieses Berufes kennenzulernen. Zudem ist hervorzuheben, dass die Schule die Wissensvermittlung individuell und auf Augenhöhe durchführt.
Marcel Thysler
In meiner Ausbildung haben mir besonders gut das wertschätzende Miteinander, die offene Lernatmosphäre und der stetige Praxisbezug gefallen – bringt Abwechslung und Spaß am Lernen und ist wirklich nicht selbstverständlich.
Katharina Dauenhauer
Ich durfte in meiner Ausbildung und in meiner Weiterbildung zur Praxisanleiterin eine professionelle, offene und freundliche Atmosphäre genießen. Das Team des Bildungszentrums kommuniziert auf Augenhöhe.
Angelina Müller
Die Ausbildung erfolgt auf fachlich hohem Niveau. Und die Zusammenarbeit zwischen Schule und Praxis ist gut. Ich erfuhr einen sehr respektvollen Umgang auf Augenhöhe und wurde gut auf meine Aufgabe als Praxisanleiterin vorbereitet.
Angela Kaupe
Für mich war die größte Stärke der Ausbildung die Vielfalt der verschiedenen Einsatzgebiete. Durch die enge Zusammenarbeit von Krankenhaus und Schule ist immer ein Bezug da. So wurden Theorie und Praxis niemals langweilig.
Jonas Vogel
Aktuelles
-
Übungstag des Kurses GP 25/28 B vor dem ersten Praxiseinsatz!
14. November 2025 -
Herzlich willkommen, GP 25/28 B!
1. Oktober 2025 -
Abschlussevent in Monte Carlo
29. September 2025 -
Wir gratulieren dem Kurs GP 22/25 zum bestanden Examen!
25. September 2025
Nichts ist einfacher, als Fragen im direkten Gespräch zu klären. Nutzen Sie unseren kostenlosen Rückrufservice.

