Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln und eine leitende Position einnehmen?
Das Bildungszentrum Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in den Gesundheitsberufen, zur Leitung einer Pflege- und Funktionseinheit in der Akut- und Langzeitpflege, weiterzubilden. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie bestens qualifiziert, Leitungsaufgaben kompetent, verantwortungsvoll und mitarbeiterorientiert zu übernehmen.
Aufgabenspektrum
Führungskompetenz ist ein zentraler Schlüssel für Qualität, Effizienz und Zufriedenheit im Pflegeberuf. Mit der Weiterbildung „Führen und Leiten einer Pflege- und Funktionseinheit in der Akut- und Langzeitpflege werden Sie gezielt auf die Übernahme von Leitungsverantwortung vorbereitet. Sie erwerben praxisnahes Wissen in den Bereichen Personalführung, Organisation, Qualitäts – und Projektmanagement sowie betriebswirtschaftliche Grundlagen
Voraussetzungen für die Teilnahme
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d), Krankenschwester/-pfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d), Hebamme/Entbindungspfleger (m/w/d) oder operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d)
- Zusätzlich mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im jeweiligen Einsatzbereich
Informationen
Der Umfang der Weiterbildung liegt bei mindestens 720 Stunden Präsenzzeit. Erforderlich sind zwei Basismodule zum Thema „Beziehung achtsam gestalten“, sowie „Systematisches Arbeiten“ und drei Spezialisierungsmodule zum Thema „Professionelles Rollenverständnis entwickeln“, „Unterneh-merisch-strategische Kompetenz fördern, entwickeln und anbahnen“ sowie „Personenbezogene Führungskompetenzen im Rahmen der Organisationsstruktur entwickeln.“
Die Abschlussprüfung besteht aus einer Projektarbeit und einem mündlichen Kolloquium.
Bereits absolvierte Basismodule können bei entsprechendem Nachweis angerechnet werden.
Kosten: 6000,00 Euro
Nächster Starttermin: 19.10.2026 - Ende: 19.10.2028
Präsenzblöcke
19.10.2026 – 01.11.2026
30.11.2026 – 06.12.2026
08.02. 2027 – 14.02.2027
03.05.2027 – 16.05.2027
14.06.2027 – 20.06.2027
23.08.2027 – 05.09.2027
25.10.2027 – 31.10.2027
29.11.2027 – 12.12.2027
10.01.2028 – 23.01.2028
27.03.2028 – 31.03.2028
29.05.2028 – 11.06.2028
28.08.2028 – 10.09.2028
Abschlusskolloquium
18.10.2028 – 19.10.2028
Kontaktaufnahme
Wenn Sie an der Weiterbildung Führen und Leiten einer Pflege- oder Funktionseinheit in der Akut- und Langzeitpflege interessiert sind, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
Bildungszentrum Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH
Ansprechpartnerin:
Katharina Lang M.A.
Roland-Betsch-Straße 1a, 4. OG
66954 Pirmasens
Tel. 06331 2598618
Mailadresse: katharina.lang@kh-pirmasens.de
Zu Ihrem Bewerbungsanschreiben benötigen wir
- einen tabellarischen Lebenslauf
- eine Urkunde zur Führung der Berufsbezeichnung
- eine Bescheinigung über eine einjährige Berufserfahrung
- Ihre Mitgliedsnummer der Pflegekammer Rheinland- Pfalz